Beschreibung
Dr. Erika Marek
ISBN 978-3-903417-11-3
168 Seiten, EUR 53,90
Gesetzesstand: Jänner 2023
Wie jedes Jahr gibt es auf dem Pensionssektor auch ab heuer Änderungen. Alle wurden in die diesjährige Neuauflage eingearbeitet, sowie auch neue einschlägige Judikatur – sodass Sie mit diesem Buch auf dem letzten Stand informiert werden.
Folgende gesetzlichen Änderungen wurden berücksichtigt:
- Einschränkung der Selbstversicherung bei Pflege eines nahen Angehörigen oder eines behinderten Kindes;
- Valorisierung des Rehabilitationsgeldes;
- Erhöhung aller Pensionen mit 1. Jänner 2023;
- Außertourliche Erhöhung der Ausgleichszulagenrichtsätze;
- Einmalzahlung im März 2023 für Pensionisten, deren Pension einen bestimmten Betrag nicht übersteigt.
Bemerkenswerte (geänderte) Judikatur des OGH im Jahr 2022
- zum Export von Rehabilitationsgeld,
- zur Schwerarbeitspension,
- zur Verweisbarkeit (zumutbarer sozialer Abstieg) von Angestellten bei längerer Arbeitslosigkeit und
- zur Erreichbarkeit eines Arbeitsplatzes bei Wohnsitz in einer „Pendlergemeinde“ nach Kfz-Verkauf.
Wie immer sind die unerlässlichen und wichtigen Übersichten, Tabellen und Zusammenstellungen enthalten, welche zusammen mit den erläuternden Erklärungen die Pensionsberechnung veranschaulichen.
Angeschlossen ist auch heuer wieder eine Tabelle der Brutto-/Nettopensionen für das laufende Jahr.
Zahlreiche Tabellen und Übersichten erleichtern die Orientierung in dieser komplexen Materie.